Minden brachte die Härte von Draußen mit in die Halle. Obwohl der Gast nach 40 Sekunden in Führung ging, benötigte er etwas Zeit, bis er sich auf die Härte eingestellt hatte. Die Schiedsrichter griffen nicht frühzeitig ein und ließen das harte Spiel laufen. Beide Mannschaften standen sich auf Augenhöhe gegenüber. Minden mit leichten Vorteilen bei den Spielern, die es verstanden die Spieler aus Bonn aus dem Tack zu bringen.
Die zweite Halbzeit startete entsprechend ruppiger und mehrere Spieler lagen getroffen auf dem Boden. Langsam wurde es auch den Schiedsrichtern klar, dass es so nicht weiterging und es wurde häufiger gepfiffen. Die zweite Halbzeit endete mit 4:4. Daher ging es in die Verlängerung.
Die Entscheidung stand auf der Kippe und es stellte sich die Frage, welche Mannschaft den ersten Fehler begann. Der Torwart der Lions schoß beim Anschlag einen gegnerischen Spieler an und der Ball prallte zurück in das eigene Tor. Jetzt stand Minden im Vorteil und wollte den Vorsprung über die Zeit spielen. In den letzten fünf Minuten spielte der BSC mit Flying Keeper, hatte aber nicht genug Ruhe im Abschluss und kassierte ein weiteres Tor.
Minden steht im Finale des Westaflen Pokals. Wir drücken der Mannschaft die Daumen.